OloV-Einführung für neue BSO-Schulkoordinatorinnen und -koordinatoren (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | OloV-Einführung für neue BSO-Schulkoordinatorinnen und -koordinatoren feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | Die OloV-Einführungsveranstaltung soll Lehrkräfte, die mit Beginn des neuen Schuljahres die Koordination der Berufs- und Studienorientierung an ihrer Schule übernommen haben, bei der Einarbeitung in das komplexe Aufgabenfeld unterstützen. Thematisiert werden (rechtliche) Grundlagen, die Aufgabenbereiche aber auch Unterstützungsangebote u.v.m. Im Zentrum der Veranstaltung steht die Beantwortung von Fragen, um den Lehrkräften den Einstieg in ihre interessante und vielfältige neue Tätigkeit zu ebnen. - Grundlagen |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden für eine professionelle Ausübung ihrer Rolle als Schulkoordinatorin / Schulkoordinator Berufs- und Studienorientierung und die zielgerichtete Umsetzung der damit einhergehenden Aufgaben qualifiziert. Sie kennen den Prozessverlauf und den aktuellen Stand von OloV in der Region und auf Landesebene. Auch kennen sie die regionalen Angebote und können diese in ihr schulisches Berufs- und Studienorientierungskonzept integrieren. |
Themenbereich | Berufsorientierung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben |
Schulform(en) | Förderschule, Hauptschule, Realschule |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Wiesbaden / Rheingau-Taunus |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Rheingau-Taunus-Kreis u. Wiesbaden Jacqueline Robertz Walter-Hallstein-Straße 3-7 65197 Wiesbaden Fon: +49 611 8803-0 Fax: +49 611 8803-466 E-Mail: Fortbildung.SSA.Wiesbaden@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Die Veranstaltung findet im Staatlichen Schulamt Wiesbaden (Raum B319) statt. Bitte beachten Sie die Aushänge im Eingangsbereich. Ansprechpartner: Birgit Bleser |
Dozentinnen/Dozenten | Birgit Bleser |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 11.09.2025 14:30 bis 16:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Staatliches Schulamt Wiesbaden, Walter-Hallstein-Straße 3, 65197 Wiesbaden |
Veranstaltungsnummer | 0179067406 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51294528 |