MatataLab Coding Set für Kinder von 5 bis 9 Jahren
Thema | MatataLab Coding Set für Kinder von 5 bis 9 Jahren freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Coding ohne Computer- Einführung in Matatalab Die Themen Digitalpakt bzw. Digitalisierung sind aktuell in den Schulen ein sehr großes Thema. Die Bundesregierung beabsichtigt in den nächsten 5 Jahren Schulen umfassend mit digitaler Infrastruktur, stationären und mobilen Endgeräten auszustatten. Doch welche digitalen Konzepte, Systeme, Inhalte lassen sich damit insbesondere in der Grundschule verwirklichen? Wie kann ich die Themen Coding, informatisches Denken, Robotik, digitale Medienbildung mit aktuellen und zeitgemäßen Medien umsetzen? In dem Online-Kurs stellen wir das das MatataLab Coding Set vor , eine einfache und kindgerechte Lösung, mit der Schülerinnen und Schüler in der Grundschule, sogar schon im Vorschulalter, erste Erfahrungen mit dem Erstellen und Ausführen von Programmen machen können. Dabei werden wir exemplarisch verschiedene Aufgaben gemeinsam bearbeitet und Lösungen entwickelt. Erweiterungen in Themen wie Kunst und Geometrie, Musik und Coding mit dem Computer werden aufgezeigt. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Kenntnisse im Umgang mit dem MatataLab Coding Set |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Erzieher/innen, Lehrkräfte |
Schulform(en) | Förderschule, Grundschule, Vorklasse/Eingangsstufe |
Veranstaltungsart | |
Bildungsregion | Bildungsregion Wiesbaden / Rheingau-Taunus |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Wiesbaden Michael Elster Hochstättenstraße 6 -10 65183 Wiesbaden Fon: +49-611-1665841 Fax: +49-611-313929 E-Mail: fortbildung@mdz-wi.de |
Dozentinnen/Dozenten | Stefan Ginthum (Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG) |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Abrufangebot | Dieses Angebot kann von den Schulen beim Ansprechpartner abgerufen werden. |
Kosten | 0.00€ |
Ort | Online, im Medienzentrum oder vor Ort an einer Schule |
Veranstaltungsnummer | 0200076802 |
Interne Veranstaltungsnummer |