Keynote - die leistungsstarke PowerPoint-Alternative auf dem iPad
Thema | Keynote - die leistungsstarke PowerPoint-Alternative auf dem iPad freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | In diesem Workshop lernen Sie die Präsentations-App Keynote kennen. Sie gehört zu den Bordmitteln eines iPads und ist eine leistungsstarke Alternative zu PowerPoint und Co. Anders als das Microsoft-Produkt steht es Ihnen mit Erwerb eines iPads direkt kostenfrei zur Verfügung und es ist in der Lage auch Dokumente aus dem Microsoft-universum zu lesen und zu erzeugen. In diesem Workshop lernen Sie die Benutzeroberfläche der iPad-App kennen, die ein gutes Stück einfacher und intutitiver gestaltet ist als der Konkurrent PowerPoint. Des Weiteren lernen Sie, wie wahlweise auch eine Online-Präsentation erzeugt oder kollaborativ mit mehreren anderen Personen zusammen am Dokument gearbeitet werden kann. Beispiele für Einsatzmöglichkeiten im Unterricht: Präsentieren neuer Aufgabenstellungen; Unterrichtsmaterial erstellen oder präsentieren; Erstellung von (Tafel-)Bildern; Arbeitsergebnisse zu Aufgabenstellungen dokumentieren;Präsentationen / Referate / Vorträge; Einfache Erstellung von Animationen; Gedichte, Literatur und Sachtexte lebendig werden lassen; Kollaboratives Arbeiten an einem Dokument (Apple-ID vorausgesetzt); uvm. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Basiskompetenzen im Umgang mit der Keynote-App auf einem iPad |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | |
Bildungsregion | Bildungsregion Wiesbaden / Rheingau-Taunus |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Wiesbaden Michael Elster Hochstättenstraße 6 -10 65183 Wiesbaden Fon: +49-611-1665841 Fax: +49-611-313929 E-Mail: fortbildung@mdz-wi.de |
Leitung | Nadine Kaldschmidt (Medienzentrum Wiesbaden) |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Abrufangebot | Dieses Angebot kann von den Schulen beim Ansprechpartner abgerufen werden. |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Medienzentrum Wiesbaden oder vor Ort an einer Schule |
Veranstaltungsnummer | 0220729901 |
Interne Veranstaltungsnummer |