Coding spielerisch lernen mit LEGO Essentials in der Grundschule
Thema | Coding spielerisch lernen mit LEGO Essentials in der Grundschule freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | LEGO Spike Essentials ist eine spielerische Herangehensweise, um bei SuS der Grundschule das Interesse an MINT-Themen zu wecken. Die SuS können selbstständig in fünf Lerneinheiten mit jeweils acht Aufgaben verschiedene MINT-Konzepte kennenlernen und einen Einblick in die Programmierung bekommen. In diesem Workshop lernen Sie die LEGO Spike Essentials Kästen kennen und bekommen Anregungen zum Einsatz im Unterricht. Sie lernen die zugehörige App kennen und können diese in einer Praxiseinheit auch selbst ausprobieren. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Basiskompetenzen im Umgang mit LEGO Spike Essential-Systemen |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug, Sachunterricht |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Grundschule |
Veranstaltungsart | |
Bildungsregion | Bildungsregion Wiesbaden / Rheingau-Taunus |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Wiesbaden Michael Elster Hochstättenstraße 6 -10 65183 Wiesbaden Fon: +49-611-1665841 Fax: +49-611-313929 E-Mail: fortbildung@mdz-wi.de |
Leitung | Nadine Kaldschmidt (Medienzentrum Wiesbaden) |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Abrufangebot | Dieses Angebot kann von den Schulen beim Ansprechpartner abgerufen werden. |
Kosten | 0.00€ |
Ort | Medienzentrum Wiesbaden oder vor Ort an einer Schule |
Veranstaltungsnummer | 0220730101 |
Interne Veranstaltungsnummer |