Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Wiesbaden

Datenschutz im Schulalltag (Onlineveranstaltung) (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Datenschutz im Schulalltag (Onlineveranstaltung) feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

- Grundlegende Sensibilisierung zum Datenschutz im schulischen Umfeld (Rechtsgrundlagen, Datenschutzgrundsätze, Folgen von Datenschutzverstößen)
- Klassenbuchführung/Kursbuchführung
- Umgang mit Leistungsdokumentationen und Löschfristen
- Umgang mit Anwesenheitsdaten und Löschfristen
- Kommunikation mit Kursen/Klassen/Eltern/Betrieben
- Materialbereitstellung für Kurse/Klassen
- Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen
- Verschlüsselung von Dokumenten
- Materialbereitstellung für Fachkonferenzen
- Updates zum Urheberrecht

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

- Sensibilisierung für den Umgang mit personenbezogenen Daten (auch mit privaten Geräten und Datenträgern)
- Kenntnis der Grundsätze, Rechtsgrundlagen und einzuhaltenden Löschfristen
- Nutzung datenschutzkonformer Kommunikationswege und Apps
- Nutzung von Verschlüsselungsmöglichkeiten von Dokumenten
- Grundlagenwissen Urheberrecht

Themenbereich Schulorganisation, Schulprojekte, Ganztagsschule
Fächer/Berufsfelder Fächerübergreifend
Zielgruppe(n) Lehrkräfte (schulinterne Veranst.), Lehrkräfte im Berufseinstieg
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Wiesbaden / Rheingau-Taunus
Anbieter/Veranstalter
Friedrich-List-Schule
Tina Laudenbach
Brunhildenstr. 142
65189 Wiesbaden
Fon: +49 (611) 315100 
Fax: +49 (611) 313989 
E-Mail: tina.laudenbach@schule.hessen.de
Leitung Kristin Aehlich
Dozentinnen/Dozenten Kristin Aehlich
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 02.09.2025 13:30 bis 15:00
Kosten 0,00€
Ort Friedrich-List-Schule Wiesbaden
Veranstaltungsnummer 0230888908
Interne Veranstaltungsnummer 08