Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Wiesbaden

Bibelgeschichten verklanglichen

Thema Bibelgeschichten verklanglichen freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Vorstellen verschiedener Instrumente
Redaktionelle Bearbeitung von Bibeltexten in der Unterrichtsvorbereitung beachten
Verschiedene Arten der Verklanglichung

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Planung und Durchführung von Verklanglichungen im eigenen Unterricht
Bearbeitung von Bibeltexten hinsichtlich einer Verklanglichung

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder Ethik, Religion ev., Religion kath.
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte im Berufseinstieg, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Schulform(en) Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Wiesbaden / Rheingau-Taunus
Anbieter/Veranstalter
Amt für katholische Religionspädagogik Wiesbaden-Rheingau-Untertaunus
Jody Antony
Friedrichstraße 26 -28
65185 Wiesbaden
Fon: (06 11) 1 74-112 
Fax:  
E-Mail: relpaed.wiesbaden@bistumlimburg.de
Leitung Julia Schenk
Dozentinnen/Dozenten Julia Schenk (Studienleitung, Lehrerin HR)
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 02.02.2026 15:00 bis 17:30
Kosten 0,00€
Ort Religionspädagogisches Amt Wiesbaden
Veranstaltungsnummer 0251444501
Interne Veranstaltungsnummer 26

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251444501) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.