Fortbildung Deutsch als Zweitsprache: Das ABC der Demokratie
Thema | Fortbildung Deutsch als Zweitsprache: Das ABC der Demokratie freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Das ABC der Demokratie |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Im Rahmen der aktuellen Bildungsoffensive zu Wertevermittlung und Demokratiebildung in den Intensivklassen soll diese Fortbildung den Lehrkräften Anregungen und Ideen geben, wie sie ihren Schülerinnen und Schülern vermitteln können, dass sich Demokratie im Kleinen wie auch in der Gesellschaft abbildet und wie sie gestärkt werden kann. |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | Deutsch als Fremd-/Zweitsprache |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben |
Schulform(en) | Grundschule und Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Wiesbaden / Rheingau-Taunus |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Rheingau-Taunus-Kreis u. Wiesbaden Jacqueline Robertz Walter-Hallstein-Straße 3-7 65197 Wiesbaden Fon: +49 611 8803-0 Fax: +49 611 8803-466 E-Mail: Fortbildung.SSA.Wiesbaden@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Ansprechpartner: Jona Jasper |
Dozentinnen/Dozenten | Sabine Sommer |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 06.11.2025 14:30 bis 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Adalbert-Stifter-Schule Wiesbaden, Brunhildenstraße 2, 65189 Wiesbaden |
Veranstaltungsnummer | 0251451302 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51300789 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251451302) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.