Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Wiesbaden

Umgang mit Heterogenität und Ansätze der Binnendifferenzierung

Thema Umgang mit Heterogenität und Ansätze der Binnendifferenzierung freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Der zweiteilige Workshop richtet sich an Lehrkräfte, die ihre Kompetenzen im Umgang mit heterogenen
DaZ-Lerngruppen vertiefen und effektive binnendifferenzierte Unterrichtsstrategien kennen lernen möchten.
Ziel ist es, praxisnahe Methoden und Konzepte zu vermitteln, die eine gezielte Förderung bei unterschiedlichen Lernniveaus ermöglichen.
Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit Heterogenität und Differenzierung liegt der Fokus auf praxisnahen Methoden, der Anwendung auf konkrete Unterrichtssituationen sowie dem kollegialen Austausch.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Grundlagen und Reflexion:
- Binnendifferenzierung als zentrale Strategie für individualisierten Unterricht
- Modell und Ansätze der Differenzierung
- Heterogenität: Herausforderungen und Chancen
- Ansatzpunkte zur Entwicklung individueller Unterrichtsmaterialien
- Materialbörsen und Tools zur Erstellung von Unterrichtsmaterial

Themenbereich Integration von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache
Fächer/Berufsfelder Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Zielgruppe(n) Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
Schulform(en) Grundschule und Sekundarstufe I
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Wiesbaden / Rheingau-Taunus
Anbieter/Veranstalter
SSA Rheingau-Taunus-Kreis u. Wiesbaden
Jacqueline Robertz
Walter-Hallstein-Straße 3-7
65197 Wiesbaden
Fon: +49 611 8803-0 
Fax: +49 611 8803-466 
E-Mail: Fortbildung.SSA.Wiesbaden@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Die Veranstaltung ist nur als Reihe buchbar (zweitätige Veranstaltung) Sie findet am 26.08.25 und am 16.09.2025 jeweils von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr in der Adalbert-Stifter-Schule statt.   Anmeldeinformation: Die Veranstaltung ist nur als Reihe buchbar (zweitägige Veranstaltung)   Ansprechpartner: Yasmine Catina Koch
Dozentinnen/Dozenten Sonja Lux
Dauer in Halbtagen 2
Zeitraum 26.08.2025 15:00 bis 16.09.2025 17:30
Kosten 0,00€
Ort Adalbert-Stifter-Schule Wiesbaden, Brunhildenstraße 2, 65189 Wiesbaden
Veranstaltungsnummer 0251505901
Interne Veranstaltungsnummer 51294538

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251505901) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.