Burnout-Prävention und Yoga-Techniken für Lehrkräfte
Thema | Burnout-Prävention und Yoga-Techniken für Lehrkräfte freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Brennen Sie noch oder verbrennen Sie schon? Lernen Sie Burnout zu erkennen und mit Yoga im Schulalltag entgegenzuwirken. Woran erkennen wir, wie es uns wirklich geht und welche lang erworbenen Denkmuster unser berufliches Handeln im Schulalltag prägen und uns sogar schwächen? Zielgruppe: Lehrkräfte, Interessierte Leitung: Christine Kurylas ist Familien- und Konfliktberaterin sowie Yoga- und Kinderyogalehrerin. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die TN können mit Hilfe von Yoga-Techniken Burnout-Prävention betreiben. |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Wiesbaden / Rheingau-Taunus |
Anbieter/Veranstalter |
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen Dana Lüddemann Zimmerweg 12 60325 Frankfurt am Main Fon: 069-97129327 Fax: E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de |
Hinweis(e) | Teilnehmende aus anderen Regionen sind willkommen. |
Leitung | Dana Lüddemann |
Dozentinnen/Dozenten | Christine Kurylas |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 28.11.2025 14:30 bis 17:30 |
Kosten | 55,00€ |
Ort | Wiesbaden |
Veranstaltungsnummer | 0251506501 |
Interne Veranstaltungsnummer | BP1151 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251506501) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.