Worte, die verbinden: Effektive Kommunikation und Gesprächsführung
| Thema | Worte, die verbinden: Effektive Kommunikation und Gesprächsführung freigegeben |
| Inhalt/Beschreibung | Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation, aktives Zuhören, Ich-Botschaften, |
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Konstruktive Gesprächsführung im schulischen Kontext, |
| Themenbereich | Gesprächsführung, Kooperation mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und außerschulischen Partnern |
| Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
| Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte im Berufseinstieg, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
| Schulform(en) | Berufliche Schulen, Grundschule, Gymnasium |
| Veranstaltungsart | Kurs |
| Bildungsregion | Bildungsregion Wiesbaden / Rheingau-Taunus |
| Anbieter/Veranstalter |
Ohl, Franziska Mainzer Straße 50 65185 Wiesbaden Fon: 0611 13747568 Fax: E-Mail: mail@franziskaohl.de |
| Leitung | Franziska Ohl |
| Dozentinnen/Dozenten | - |
| Dauer in Halbtagen | 2 |
| Zeitraum | 02.02.2026 10:30 bis 03.02.2026 14:00 |
| Kosten | 25,00€ |
| Ort | Wiesbaden |
| Veranstaltungsnummer | 0251552301 |
| Interne Veranstaltungsnummer | 001 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251552301) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.

